MiA- zum zehnten Mal Musik im Amtshaus:
drei Buchstaben, drei Worte, viele Möglichkeiten,
fünf Konzerte, die das Leben im Stadtbezirk um ein schönes Stück bereichern,
fünfmal Anlass zum Feiern
Musik im Amtshaus feiert die zehnte Saison. Die Pandemie hat uns zwar um ein Jahr zurück-, aber mitnichten aus der Bahn geworfen. Seit 2012 lädt Musik im Amtshaus selbstbewusst Spitzenkünstler und Spitzenkünstlerinnen nach Mengede ein. Und fast wie selbstverständlich ist das schmucke Verwaltungszentrum unseres Bezirks über die Jahre auch zu einem Ort der Begegnung mit außergewöhnlicher Kunst geworden. Mit Musik, die unsere Erwartungen nicht selten übertroffen hat. Mit Musik, die uns unterhalten, begeistert und zuweilen auch erschüttert hat. Von Anfang an sollte es ein Programm für die Bürgerinnen und Bürger im Stadtbezirk sein und zugleich Musikliebhaber aus der gesamten Region dazu verlocken, uns zu besuchen.
Unser Publikum hat sich über ein Jahrzehnt und aller Widrigkeiten in den letzten zwei Jahren zum Trotz sein Interesse am sozialen Miteinander im Zeichen der Musik erhalten. Wir danken Ihnen, liebe Besucherinnen und Besucher, für Ihre nicht nachlassende Neugier auf musikalische Inspirationen und Ihre Begeisterung für unvergessliche Konzertstunden. Musik hilft eben auch gegen den Corona-Blues, ist Lebenselixier, auch und gerade in Zeiten wie diesen. Musiker und Musikerinnen aus ganz Europa sind in jeder MiA-Saison im Amtshaus zu Gast gewesen. Wir dürfen uns glücklich schätzen, seit vielen Jahren Förderer und Sponsoren an unserer Seite zu haben, die dieses internationale Programm ermöglichen. Ein besonderer Dank gilt unseren langjährigen Partnern, der Volksbank Dortmund-Nordwest und der GWK-Gesellschaft zur Förderung der Westfälischen Kulturarbeit.
In fünfundvierzig Konzerten haben uns herausragende Musikerinnen und Musiker in den Bann ihrer Kunst gezogen, quer durch die Stile und auf vielfach verschlungenen Pfaden der Musik von gestern und heute. Wir verneigen uns vor ihrem Können, ihrem Erfindungsgeist und nicht zuletzt auch ihrem Wagemut, uns die Ohren zu öffnen, um uns mitzunehmen in ihre Welt. Wie oft haben sie uns nur nicht die Ohren, sondern auch das Herz geöffnet! Wie oft haben wir die Konzerte im Amtshaus beglückt und erfüllt verlassen! Und wie oft haben wir uns gewünscht, diesen überragenden Künstlerinnen und Künstlern einmal wieder zu begegnen! Mit dem Jubeljahr ist die Zeit gekommen, Erinnerungen aufleben zu lassen. Sie dürfen sich also freuen auf ein Wiedersehen.
Elisabeth Sedlack- Zeidler Jürgen Möller Michael Konrad
(künstl. Leitung.) (für das Kulturzentrum Mengede e.V.) (für das Stadtbezirks marketing Mengede)
In eigener Sache:
Selbstverständlich ist uns sehr daran gelegen, dass Sie sich beim Besuch unserer Konzerte sicher und wohl fühlen. Wir halten uns streng an die aktuellen, von den Behördenvorgesehenen Maßnahmen und haben für das Amtshaus als Spielstätte unserer Konzerte ein Hygienekonzept entwickelt, das wir je nach Erfordernis aktualisieren. Sicher ist bereits, dass wir unser Platzangebot deutlich reduzieren müssen, um vor und während der Konzerte die nötigen Abstände herzustellen.
An dieser Stelle halten wir die Auskünfte, die für Ihren Besuch wichtig sind, auf dem neuesten Stand. Hier finden Sie auch die aktuellen Informationen zu Maskenpflicht und Abstandsregeln und Details zu der jeweiligen Belüftungssituation im Amtshaus.
Bitte unterstützen Sie uns bei unseren Bemühungen, schützen Sie sich und andere und informieren Sie sich vor Ihrem Besuch auf unserer Website über die aktuellen Gegebenheiten.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!